Führungstraining für Vertriebs-& Teamleiter

Führung ist kein Titel – sondern eine Verantwortung

In einer Welt ständiger Veränderung führt Verunsicherung zu direktivem Führungsverhalten und somit verstärkt zum Dienst nach Vorschrift. Führungskräfte benötigen nun mehr als nur Tools, um souverän führen zu können. Es fehlt an neuromentalem Wissen, Resilienz und einem Raum regelmäßiger Reflexion. LeadersRoom setzt genau hier an und ebnet den Weg zur wirksamen Führungspersönlichkeit.

Führung die Orientierung schafft und Sinn vermittelt

Direkt anwendbare, praxisnahe Inhalte

Nachhaltige Entwicklung mit messbarem Fortschritt

Let's go 🎉
Strategiegespräch anfragen

Mehr als 100 Führungskräfte haben bereits von unserem Ansatz profitiert – mit einer Weiterempfehlungsrate von über 95%.

Julia Peter

Warum 2/3 der Change-Projekte scheitern – und wie wir Sie zum Erfolg führen

Aktuelle Situation

Führung ohne klare Orientierung

Fehlendes Zielverständnis führt bei neuen Herausforderungen schnell zur Überforderung. Führung gerät ins operative Reagieren – statt strategisch zu agieren.

Fehlendes Vorbildverhalten

Die interne Kommunikation findet überwiegend unbewusst statt. Entscheidungen werden nach Eigenermessen gehandhabt. Es fehlt an konstruktivem Feedback, Reflexion und Zusammenhalt.

Unzureichendes Führungsverständnis

Viele Führungskräftetrainings vermitteln Techniken, ohne die Persönlichkeiten zu inkludieren. Daher bemängeln viele die Praxisnähe und setzen Führung nicht gekonnt um. Auch kommt oft der Aspekt menschlicher Verhaltensmuster zu kurz.

Mit LeadersRoom

Vom Reagieren ins Agieren

Ihre Führungskräfte gewinnen Klarheit, strategische Stärke und neues Verständnis. Sie verlassen den Reaktionsmodus und führen souverän, vorausschauend und mit klarem Fokus. 

Exklusiver Austausch auf Augenhöhe

In unserer Community begegnen sich Führungskräfte auf Augenhöhe, reflektieren sich und geben untereinander konstruktives Feedback. Ihre Führungskräfte entwickeln Bewusstsein für ihr Vorbildverhalten, stärken wertschöpfende Kommunikation und fördern gezielt den Zusammenhalt in Teams.

Messbare Fortschritte & nachhaltige Wirkung

Kein Theorie-Blabla: Durch gehirngerechte Einheiten, gezielte Reflexion und individuellen Praxisbezug werden Ihre Führungskräfte motiviert, die neuenErkenntnisse anzuwenden und nachhaltige Wirkung in ihrer Führung zu erzielen.

LeadersRoom ist mehr als Wissensaustausch – es ist Führungstransformation.

Eine Frau bespricht etwas am Whiteboard

Weniger Dienst nach Vorschrift

Ihre Führungskräfte schaffen Sinn, setzen klare Erwartungen und fördern über kulturelle Sicherheit die Eigenverantwortung – so reduzieren Sie passives Mitlaufen und Dienst nach Vorschrift im Team.

Erhöhte Mitarbeiterloyalität

Ihre Führungskräfte bauen Vertrauen und Selbstbewusstsein auf, stärken die emotionale Bindung ihrer Mitarbeiter und senken nachhaltig Fluktuation aufgrund von Führung.  

Effizientere Veränderungsprozesse

Ihre Führungskräfte geben Orientierung, schaffen transparente, konstruktive Kommunikation und binden ihr Team aktiv mit ein – so fördern sie Akzeptanz und mindern emotionalen Widerstand in Veränderungsprozessen.

Gesteigerte Performance

Ihre Führungskräfte erkennen Stärken und Blockaden im Team, motivieren gezielt und entfalten Potenziale – besonders im Vertrieb, wo es auf Akquise-Fähigkeit und mutiges Handeln ankommt.

Weil erfolgreiche Führung keine Kompromisse macht

Weil erfolgreiche Führung heute mehr braucht als Standardlösungen.

Klassische
Formate
LeadersRoom
Lernformat
Präsenz oder Selbstlernen
Live-Impulse + Peer-Community – direkt im Alltag integrierbar
Lerntiefe & Umsetzung
Viele Inhalte, wenig Transfer
Ein Impuls pro Session mit konkretem Praxistransfer
Vertrauter Raum für Entwicklung
Intern & oft gehemmt durch Rollenverhalten
Externe Mastermind-Gruppen mit ehrlichem Austausch
Messbarkeit & Feedback
Schwierig nachzuhalten
Fortschritte über Assessments & Feedbackzyklen sichtbar
Flexibilität & Relevanz
Inhalte nach Zeitfenster  oft nicht zum aktuellen Bedarf passend
Inhalte nach Führungskalender – passend zur jeweiligen Phase im Jahr.
Ein Konferenzraum mit leuten

Haltung & Selbstreflexion entwickeln

Führung beginnt im Inneren: Ihre Führungskräfte lernen, ihr eigenes Denken, Handeln und ihre Wirkung bewusst zu reflektieren – für mehr Klarheit, Authentizität und Verantwortung im Außen.

Führung in komplexen Systemen meistern

Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für Dynamiken, Veränderung und Zusammenhänge – und lernen, auch unter Unsicherheit strategisch und vorausschauend zu agieren.

Resilienz & Entscheidungssicherheit stärken

In anspruchsvollen Situationen gelassen bleiben, klare Prioritäten setzen und entschlossen handeln – auch wenn der Druck steigt.

Kommunikation mit Wirkung

Ob Feedback, Konflikt oder Teamführung – wir stärken die Fähigkeit, klar, verbindlich und wertschätzend zu kommunizieren und so Vertrauen und Orientierung zu schaffen.

Weil Führung mehr braucht als Tools

Veränderung stattkurzfristiger Trainings

Lerngruppenformat für echten Fortschritt

Resiliente Führung entwickeln

Mastermind-Community mit Gleichgesinnten

Veränderung stattkurzfristiger Trainings

Lerngruppenformat für echten Fortschritt

Resiliente Führung entwickeln

Mastermind-Community mit Gleichgesinnten

Nachhaltige Veränderung statt kurzfristiger Trainings

Praxisnah & direkt anwendbar

Strategische Reflexion & Umsetzung

Von Führungskräften für Führungskräfte

Nachhaltige Veränderung statt kurzfristiger Trainings

Praxisnah & direkt anwendbar

Strategische Reflexion & Umsetzung

Von Führungskräften für Führungskräfte

Innovative Führung für die neue Arbeitswelt

Agieren statt reagieren

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Messbare Fortschritte durch kontinuierliche Entwicklung

Innovative Führung für die neue Arbeitswelt

Agieren statt reagieren

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Messbare Fortschritte durch kontinuierliche Entwicklung

Julia Peter

LeadersRoom
Training neu gedacht

LeadersRoom bietet Führungskräften einen Raum für offenen, reflektierenden Austausch, praxisnahe Handlungsempfehlungen und nachhaltige Weiterentwicklung. Hier erfahren Ihre Führungskräfte vielfältige Perspektiven, klare Erkenntnisse und das Selbst-Bewusstsein, um Ihre Führung auf das nächste Level zu heben.

Zusammen mit einem festen Expertenteam ergänzen wir Ihre Führungsentwicklung flexibel nach Bedarf – mit zusätzlichen Themen, Expertenaustausch und praxisnahen Impulsen.

Ein glücklicher Kunde

5/5 Sterne

„Julia Peter-Exzellente Unterstützung für eine erfolgreiche Führungskraft.“

„Ich hatte das Vergnügen, mit Julia Peter zusammenzuarbeiten, und kann sie nur wärmstens empfehlen. Sie hat meine Anliegen sofort erkannt und mit viel Fachwissen darauf reagiert, welches Praxisnahe umsetzbar ist.
Die Coaching-Sitzung war gut strukturiert und mit konkreten, umsetzbaren Strategien ausgestattet. Durch die Zusammenarbeit mit Julia habe ich wertvolle neue Perspektiven auf meine Führungsrolle gewonnen.
Ich fühle mich nun wesentlich sicherer in meiner Position und habe das Gefühl, dass ich als Führungskraft auf das nächste Level gehoben wurde.
Ich danke Ihr herzlich für diese bereichernde Erfahrung und freue mich auf die nächste Zusammenarbeit!”

Gregory Emmenegger

BMW Vertretung Schweiz

Verifizierte Bewertung

„Die größte Gefahr in turbulenten Zeiten ist nicht der Umbruch, sondern das Handeln nach alten Denkweisen.”

Peter Drucker

Ihr Weg zur starken Führungspersönlichkeit – einfach & wirkungsvoll

Ihr erster Schritt: Kompaktes Strategiegespräch

In einem konstruktiven Gespräch ermitteln wir gemeinsam Ihre Optimierungspotenziale und klären, wie unser Konzept sowohl Ihre zeitlichen als auch Ihre inhaltlichen Ziele erfüllt.

Ein Gesprächstisch mit Laptop und büchern

Profitieren Sie von einer exklusiven Leadership-Community

Per E-Mail erhalten Sie Zugang zu Ihrem relevanten Entwicklungsbereich: Ihrer zugeteilten Lerngruppe, den Online-Live-Modulen, Leitfäden, Handouts und den Community-Inhalten. Weitere unterstützende Sessions, Austauschforen und Impulsveranstaltungen zur Förderung Ihrer Führungsqualitäten sind übersichtlich nach Wunsch verfügbar. Wir setzen auf ein fokussiertes Konzept, das sich ausschließlich auf wirkungsvolle Inhalte konzentriert.

Julia Peter auf einem Event mit Gruppe

Feedback-Schleifen zur kontinuierlichen Verbesserung

Wir begleiten den Entwicklungsprozess zu souveräner Führung. Durch regelmäßiges Feedback, vielfältige Interaktionen, Assessments und klare Zertifikatskriterien fördern wir nachhaltige Fortschritte und stellen sicher, dass unser Konzept bei Bedarf optimiert wird und Teilnehmer-Inaktivität sofort auffällt.

Leute im Gespräch

Warten ist keine Strategie!

Die besten Führungskräfte handeln, bevor sie müssen. Jetzt ist der richtige Moment, um Ihre Führung auf das nächste Level zu heben.

FAQ Leadership Training für Manager

Du hast Fragen?

Wir haben die Antwort!

Für wen ist das Programm gedacht?

Das Programm richtet sich an Unternehmen, die Weiterbildung wirkungsorientierte rund schlanker gestalten wollen. Es adressiert vor allem Führungskräfte im mittleren Management – gerne auch mit Vertriebsverantwortung, die als Bindeglied zwischen Team und Top-Management agieren und in unsicheren Zeiten Eigenverantwortung und Leistung im Team stärken wollen.

Was macht den Ansatz von LeadersRoom so erfolgreich?

Lernen wird dann wirksam, wenn Erkenntnis, konkreter Nutzen und direkte Umsetzung zusammenkommen – genau an diesen Punkten setzt LeadersRoom an. Statt breiter Wissensvermittlung konzentrieren wir uns auf eine kontinuierliche, praxisnahe und bedarfsorientierte Entwicklung. Die Inhalte sind flexibel abrufbar und orientieren sich am individuellen Lernbedarf sowie der Zeitverfügbarkeit der Teilnehmenden. Der Erfolg liegt im Mix aus moderierten online Live-Sessions, konzentrierten Impulsen und reflektiertem Austausch auf Augenhöhe. Dadurch entsteht eine nachhaltige Lernerfahrung, die echte Verhaltensveränderung im Führungsalltag ermöglicht.

Was bringt mir der Austausch mit anderen Führungskräften?

Viele Führungskräfte stehen mit ihren Herausforderungen allein da, treffen Entscheidungen aus dem Bauch heraus und bleiben mit offenen Fragen zurück. Innerhalb der Community von LeadersRoom erleben Führungskräfte einen vertrauten Raum, in dem neue Perspektiven entstehen, ehrliches Feedback gegeben ist und praxisnahe Lösungen gemeinsam entwickelt werden. Der Austausch mit Gleichgesinnten fördert nicht nur Lernbereitschaft und Selbstsicherheit, sondern löst Verunsicherung auf – durch echtes Interesse, geteilte Erfahrungen und gegenseitige Inspiration.

Wie wird der Lernfortschritt gemessen?

Um Entwicklung sichtbar und messbar zu machen, setzt LeadersRoom auf einen strukturierten Mix aus qualitativen und quantitativen Methoden. Dazu zählen regelmäßige Assessments, Feedbackschleifen sowie die Nachverfolgung individueller Lernfortschritte. Optional können auch Team-Umfragen eingebunden werden, um die Wirkung im Umfeld abzubilden. Begleitet wird der Prozess durch gezielte Reflexionsaufgaben und den kontinuierlichen Best-Practice-Austausch in der Gruppe – für mehr Bewusstsein, Integration und nachhaltige Wirkung im Führungsalltag.

Ist das Programm nur für eine bestimmte Branche?

Nein – denn Führung ist branchenübergreifend. Es geht nicht um starre Maßnahmen, sondern um die Fähigkeit und innere Haltung, menschliches Verhalten positiv zu beeinflussen – im Sinne einer loyalen Unternehmenskultur und einer gesunden, zukunftsfähigen Gesellschaft. LeadersRoom fördert keine Rollen – wir fördern Persönlichkeiten! Unsere Teilnehmenden kommen aus verschiedensten Bereichen wie Technologie, Produktion, Dienstleistung und mehr. Genau diese Vielfalt macht den Austausch so wertvoll.

Bieten Sie das Programm nur online an?

Nicht komplett – Unser Fokus liegt auf Live-Online-Austausch in kleinen Einheiten von 90 Minuten. So ermöglichen wir die Flexibilität in Bezug auf Zeit und aktuelle Führungsthemen, was die Integration in den Arbeitsalltag erleichtert und so die Motivation und Verbindlichkeit fördert. Gleichzeitig wissen wir um den Wert persönlicher Begegnungen: Deshalb bieten wir optional als Ergänzung einen „PowerDay“ in naturnaher Umgebung an – zur Vertiefung der Inhalte, zur Anwendung in der Praxis und zum intensiven Erleben von Gemeinschaft.

Wie läuft die Teilnahmeorganisation ab?

Ganz unkompliziert: In einem kurzen persönlichen Gespräch klären wir Ihre Lernreise/n inklusive Feedbackschleifen und passendem Preismodell (z. B. Abo oder Jahresbeitrag). Der Zugang zur Community erfolgt per Einladung an Ihre gewünschte/n E-Mail-Adresse/n und ist sofort aktiv.
Die Sessions finden im Rhythmus von 2–3 Wochen statt, um eine nachhaltige Umsetzung im Alltag zu ermöglichen. Das Kernprogramm ist auf etwa 9 Monate angelegt – eine Jahresmitgliedschaft bietet Raum für vertiefte Entwicklung.
Ein Einstieg ist in der Regel zu März/April, Mai/Juni oder September/Oktober möglich.